Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Willkommen bei marivonesta, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für digitale Budgetierung. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

Als verantwortungsvolle Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer finanziellen Informationen sehr ernst. Wir verpflichten uns, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und vollständig transparent über unsere Praktiken zu sein.

Verantwortliche Stelle: marivonesta
Adresse: Jahnstraße 3, 15299 Müllrose, Deutschland
Telefon: +49672596183
E-Mail: info@marivonesta.com

Unsere Verpflichtung zum Datenschutz

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns als verantwortliche Stelle.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform.

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen bieten zu können. Die Erhebung erfolgt immer zweckgebunden und unter Beachtung der Grundsätze der Datenminimierung.

Registrierungsdaten

Bei der Anmeldung für unsere Budgetierungs-Plattform erfassen wir folgende Informationen:

Vollständiger Name und Vorname
E-Mail-Adresse für die Kommunikation
Sicheres Passwort (verschlüsselt gespeichert)
Geburtsdatum zur Altersverifikation
Wohnadresse für steuerliche Zwecke
Telefonnummer für wichtige Benachrichtigungen

Finanzdaten und Budgetinformationen

Für die Bereitstellung unserer Budgetierungsdienste verarbeiten wir:

Einkommensinformationen und Gehaltsdaten
Ausgabekategorien und Budgetvorgaben
Sparziele und finanzielle Zielsetzungen
Bankverbindungsdaten (nur bei ausdrücklicher Zustimmung)
Transaktionsdaten zur Budgetanalyse
Finanzielle Präferenzen und Einstellungen
Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenkommunikation, Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Löschung des Accounts
Finanzdaten Budgetplanung, Analysen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Vertragsende
Nutzungsdaten Plattformoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre
Cookie-Daten Funktionalität, Präferenzen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO 12 Monate

3. Ihre Datenschutzrechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben einfache Verfahren implementiert, damit Sie diese Rechte problemlos ausüben können.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir bieten Ihnen in Ihrem Account-Bereich die Möglichkeit zur direkten Bearbeitung Ihrer Stammdaten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Bei berechtigten Zweifeln an der Richtigkeit Ihrer Daten oder bei unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten, um sie gegebenenfalls an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Direktmarketing können Sie grundsätzlich ohne Angabe von Gründen widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@marivonesta.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer finanziellen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Finanzdaten
Mehrstufige Authentifizierung für Kontozugriff
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Backup-Systeme mit geografischer Trennung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf Ihre Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der unsere Datenschutzpraktiken überwacht und als Ansprechpartner für datenschutzrechtliche Fragen zur Verfügung steht.

Datenschutz-Folgenabschätzung

Für alle Verarbeitungsvorgänge mit hohem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch. Dies gewährleistet, dass Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den hier beschriebenen Fällen an Dritte weiter. Eine Weitergabe zu Werbezwecken findet grundsätzlich nicht statt.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen nutzen wir sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter:

Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
E-Mail-Dienstleister für Kundenkommunikation
Payment-Service-Provider für Zahlungsabwicklung
Analytics-Anbieter für Plattformoptimierung
IT-Support-Dienstleister für technische Wartung

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln:

Steuerliche Meldepflichten gegenüber Finanzbehörden
Geldwäscheprävention und Compliance-Anforderungen
Gerichtliche Anordnungen und behördliche Anfragen
Verdacht auf strafbare Handlungen

Internationale Datenübertragungen:

Sollten Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.

Allgemeine Löschfristen

Kontaktdaten: Löschung bei Kündigung des Vertrags
Finanzdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Log-Dateien: 6 Monate nach Erstellung
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Automatisierte Löschverfahren

Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die eine rechtskonforme Löschung von Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gewährleisten. Sie erhalten rechtzeitig vor Löschung eine Information und können widersprechen, sofern berechtigte Interessen an einer weiteren Speicherung bestehen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookie-Einstellungen.

Cookie-Kategorien

Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (Anmeldung, Sicherheit)
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Analytics-Cookies: Zur anonymen Auswertung der Website-Nutzung
Performance-Cookies: Optimierung der Ladezeiten und Funktionalität

Cookie-Verwaltung: In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Cookies deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung jederzeit anpassen.

8. Minderjährige und Datenschutz

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet wurden, werden diese unverzüglich gelöscht.

Besonderer Schutz für Jugendliche

Für Nutzer zwischen 16 und 18 Jahren gelten verschärfte Datenschutzbestimmungen. Die Einwilligung der Erziehungsberechtigten ist in diesem Altersbereich für bestimmte Verarbeitungsvorgänge erforderlich. Wir prüfen das Alter bei der Registrierung und setzen entsprechende Schutzmaßnahmen um.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei bedeutsamen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Sie haben dann die Möglichkeit, den aktualisierten Bestimmungen zuzustimmen oder Ihren Account zu kündigen.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Beginn dieses Dokuments vermerkt.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:

marivonesta - Datenschutz
Jahnstraße 3, 15299 Müllrose
Deutschland
E-Mail: datenschutz@marivonesta.com
Telefon: +49672596183

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.